Ronald Gyaki - Psychotherapeut in Baden
Psychotherapie ist angezeigt, um Störungen oder Überlagerungen in unserem Denken, Fühlen und Handeln zu überwinden.
Diese Störungen entstammen zumeist aus ungelösten Konflikten in der Vergangenheit. Im Fokus der Therapie steht ein Behandlungsmodell, welches neben Eigenverantwortlichkeit die individuelle Fähigkeit des Einzelnen zur Veränderung bzw. Nachreifung der eigenen Persönlichkeit ermöglicht.
Ziel einer Psychotherapie sollte die Erlangung der persönlichen Autonomie des Menschen in seinem Denken, Fühlen und Handeln sein.
Psychotherapie hilft Ihnen bei:
- Depressionen
- Lebens- und Sinnkrisen sowie Neuorientierungsproblemen
- Suchterkrankungen
- Selbstzweifel, Selbstunsicherheit, Schüchternheit und Schuldgefühl
- Chronischen Schmerzen
- Angst und Panik, Zwängen sowie phobischen Störungen
- Begleitung von Trauerprozessen
- Trauma und Gewalterleben
- Beziehungsproblemen
- Schlafstörungen
- Psychosomatischen sowie funktionellen Störungen
- Essstörungen
- Akuter Belastungsreaktion
- Verlust und Trennung
- Mobbing
Psychotherapeutische Beratung zur
- Neuorientierungshilfe
- Finden von Zielen
- Hilfestellung und Reflexion bei wichtigen Entscheidungen
Sexualtherapie
Sexuelle Probleme können mannigfaltige Ursachen haben. Bei organischen Ursachen kann Sexualtherapie helfen, mit der Diagnose und den damit verbundenen Einschnitten besser umzugehen. Bei funktionellen Störungen kann durch therapeutische Hilfe herausgefunden werden, welche Ursachen sich hinter einer Störung verbergen und wie diesem Problem entgegengewirkt werden kann.
Sexualtherapie ist angezeigt bei:
- Erektionsstörungen
- Orgasmusstörungen
- Dyspareunie
- Ejakulationsstörungen
- Empfindungsstörungen
- Vaginismus
- Erregungsstörungen
- Allgemeiner sexueller Unlust